Anforderungen an das Spritzgusssystem

Update:12-10-2019
Summary: Spritzgusssysteme erfordern die Verwendung eines Angusssystems. Was sind die Anforderungen an das Gating-System? W...

Spritzgusssysteme erfordern die Verwendung eines Angusssystems. Was sind die Anforderungen an das Gating-System?

Wenn die Spritzgussform verwendet wird, hat ihr Polieren zwei Zwecke. Eine besteht darin, die Glätte der Form zu erhöhen, damit die Oberfläche des Produkts glatt, schön und schön sein kann. Zum anderen lässt sich die Form leicht lösen, damit der Kunststoff nicht festklebt. Der Schimmel lässt sich nicht entfernen.

Beim Spritzguss-Polieren sind folgende Dinge zu beachten:

(1) Wenn mit der Bearbeitung einer neuen Kavität begonnen wird, sollte zuerst die Oberfläche des Werkstücks inspiziert und die Oberfläche mit Kerosin gereinigt werden, damit die Oberfläche des Ölsteins nicht an Schmutz haftet und die Schneidfunktion verloren geht.

(2) Bei der Recherche von groben Linien sollte diese in der Reihenfolge Schwierigkeit und Leichtigkeit durchgeführt werden. Vor allem einige tote Ecken, die schwer zu studieren sind, muss zuerst der tiefe Boden untersucht werden.

(3) Einige Werkstücke können aus mehreren zusammengebauten Teilen bestehen, um Licht zu schleifen. Es ist notwendig, das Grob- oder Feuermuster eines einzelnen Werkstücks separat zu untersuchen, und dann werden alle Werkstücke geschliffen und geglättet.

(4) Bei Werkstücken mit großen Ebenen oder Seitenebenen grobe Linien mit Ölstein schleifen und dann mit geraden Stahlblechen zur Lichtdurchlässigkeitsprüfung prüfen, ob Unebenheiten oder verkehrte Beulen vorhanden sind. Das Teil lässt sich nur schwer lösen oder das Teil wird gespannt.

(5) Um zu verhindern, dass das Formwerkstück reißt oder einige Klebeflächen geschützt werden müssen, kann es mit einem Sägeblatt beklebt oder am Rand angeschliffen werden, um eine ideale Schutzwirkung zu erzielen.

(6) Die Ebene der Schleifform wird hin und her gezogen und der Griff des Ölsteins wird so weit wie möglich gezogen, maximal 25°; weil die Neigung zu groß ist, wird die Kraft von oben nach unten geleitet, was leicht zur Ausbildung vieler grober Linien auf dem Werkstück führt.

(7) Wird die Werkstückebene mit gepresstem Kupfer- oder Bambusschleifpapier poliert, sollte das Schleifpapier nicht größer als die Werkzeugfläche sein, sonst wird dort recherchiert, wo es nicht studiert werden soll.

(8) Die Form des zu schleifenden Werkzeugs sollte der Oberflächenform der Form nahe kommen, um sicherzustellen, dass das Werkstück durch das Schleifen nicht verformt wird.

Bei der Auslegung der Gießanlage realisiert die Spritzgießanlage zunächst die Position des Hallentores. Die Wahl der Angussposition steht in direktem Zusammenhang mit der Produktqualität und dem reibungslosen Ablauf des Spritzvorgangs. Die Auswahl der Torposition sollte einigen Grundsätzen folgen.

grundsätzlich

1 Die Position des Angusses sollte so weit wie möglich auf der Trennfläche gewählt werden, um die Reinigung des Angusses während der Verarbeitung und Verwendung der Form zu erleichtern;

2 Der Abstand zwischen der Angussposition und jedem Teil der Kavität sollte möglichst gleichmäßig sein und der Prozess ist kürzer;

3 Die Position des Angusses sollte sicherstellen, dass der Kunststoff in die Kavität fließt und die Kavität breit und dick ist, damit der Kunststoff reibungslos fließen kann;

4 Die Torposition sollte an einer dickeren Stelle des Kunststoffteils geöffnet werden;

5 zu vermeiden, dass der Kunststoff beim Herunterfließen der Kavität direkt in die Wand, den Kern oder den Einsatz der Kavität fließt, damit der Kunststoff so schnell wie möglich in alle Teile der Kavität fließen kann, und eine Verformung des Kerns oder Einsatzes vermieden wird;

6 Versuchen Sie, Schweißnähte im Produkt zu vermeiden oder die Schweißspuren an unwichtigen Teilen des Produkts erscheinen zu lassen;

7 Die Position des Angusses und die Richtung seines Einströmens des Kunststoffs sollten es ermöglichen, dass der Kunststoff beim Einströmen in die Kavität gleichmäßig parallel zur Kavität strömt und das Ablassen von Gas in der Kavität erleichtert;

8 Das Tor sollte auf dem Produkt angebracht werden, damit es leicht entfernt werden kann, ohne das Erscheinungsbild des Produkts so weit wie möglich zu beeinträchtigen.3