Der Auswerferstift dient zum Auswerfen des Produkts, damit es aus dem Formhohlraum ausgeworfen werden kann.
Auswurfprinzip: Der Auswurf erfolgt von der Spritzgießmaschine, die Auswerferplatte drückt die Auswerferstange und die Auswerferstange drückt das Produkt aus.
Allerdings brechen (99)% der Auswerferstifte des Werkzeugs, warum also ist der Auswerferstift des Spritzgusswerkzeugs immer leicht zu brechen? Das Wichtigste ist die Anordnung der Auswerferstifte. Wenn das Design nicht verstanden wird und die Auswerferstifte beim Anordnen nicht berücksichtigt werden, tritt dieses Problem leicht auf.
Prinzip der Ejektoranordnung
(1) Die Anordnung der Kausche sollte die Spitzenkraft so gut wie möglich ausgleichen. Besonders die Teile mit komplexer Produktstruktur erfordern eine höhere Entformungskraft, entsprechend sollte die Anzahl der Kauschenstifte erhöht werden.
(2) Die Kausche sollte in den wirksamen Teil eingesetzt werden, wie zum Beispiel die Knochenposition, die Säulenposition, die Stufe, der Metalleinsatz, der Teil, wo die lokale Klebeposition dick ist und die Form noch komplizierter ist. Die Kausche auf beiden Seiten der Knochensäule sollte möglichst entsprechend angeordnet sein. Der Abstand zwischen der Kausche und den beiden Seiten der Knochensäule sollte im Allgemeinen D = 1,5 mm betragen, wie in der Abbildung gezeigt. Außerdem ist beim Anordnen der Kausche darauf zu achten, dass die Mittellinie der Kausche auf beiden Seiten der Säule durch die Mitte der Säule gehen kann.
(3) Vermeiden Sie es, Fingerhüte auf Stufen oder Hängen zu setzen. Die Oberseite der Kausche sollte möglichst flach sein, und die Kausche sollte in einem Bauteil angeordnet sein, das die Kunststoffprodukte gut beansprucht. Wie in der Abbildung gezeigt.
(4) Flache Kausche sollten in tiefer Knochenposition (Tiefe ≥20 mm) oder wenn es schwierig ist, die Kausche anzuordnen, verwendet werden. Wenn Flachkausche benötigt werden, sollten möglichst viele Einsätze an der Flachkausche verwendet werden, damit diese leicht zu verarbeiten ist
(5) Vermeiden Sie scharfen Stahl und dünnen Stahl an den Formteilen, insbesondere wenn die Oberseite der Kausche die vordere Formfläche berührt. Siehe das Bild oben.
(6) Bei der Anordnung der Kausche sollte der Abstand zwischen der Kausche und der Wasserstraße berücksichtigt werden, um eine Beeinträchtigung der Behandlung der Wasserstraße und Wasserlecks zu vermeiden.
(7) In Anbetracht der Tatsache, dass der Auswerferstift auch eine Absaugfunktion hat, sollte der Auswerferstift an einer Stelle platziert werden, an der sich leicht ein Vakuum bilden kann, d. h. eingeschlossen werden, um beim Ausstoßen abzulassen. Obwohl die Klemmkraft des Verbindungsteils klein ist, ist es beispielsweise in einer Ebene mit einem großen Hohlraum leicht, ein Vakuum zu bilden, was zu einer Erhöhung der Entformungskraft führt.
(8) Bei Kunststoffprodukten mit Anforderungen an das Aussehen können die Auswerferstifte nicht auf die Oberfläche des Aussehens gesetzt werden, und es sollten andere Auswurfmethoden verwendet werden.
(9) Bei transparenten Kunststoffprodukten kann die Kausche nicht dort installiert werden, wo Lichtdurchlässigkeit erforderlich ist.
Die Formkausche wird angeordnet, und dann wählen Sie eine hochwertige Kausche, das Problem des Formkauschenbruchs kann stark reduziert werden