Welche Informationen über Spritzgießmaschinen bei der Konstruktion von Werkzeugen bekannt sein müssen

Update:27-09-2021
Summary: Um sicherzustellen, dass das vom Meister entworfene Werkzeug gut mit der Spritzgussmaschine übereinstimmt, ist es not...

Um sicherzustellen, dass das vom Meister entworfene Werkzeug gut mit der Spritzgussmaschine übereinstimmt, ist es notwendig, die relevanten Informationen zwischen Spritzgussmaschine und Werkzeug zu überprüfen, dann die Werkzeugkonstruktion durchzuführen und die Spritzgussmaschinennummer auszuwählen.

Zu den zu prüfenden Werkzeugdaten gehören Einspritzmenge, Einspritzdruck, Schließkraft, Baugröße, Werkzeugöffnungshub und Auswerfer. (Juniordesigner müssen es ernst nehmen)

Inspektion des Injektionsvolumens

Ob die Formkavität gefüllt werden kann, ist es erforderlich, das maximal zulässige Einspritzvolumen der Spritzgießmaschine zu kennen. Bei teilweisem Materialmangel im Produkt ist die wahrscheinlichste Ursache ein unzureichendes Injektionsvolumen. Daher ist bei der Werkzeugauslegung darauf zu achten, dass das vom Werkzeug insgesamt benötigte Schmelzevolumen innerhalb des tatsächlichen maximalen Einspritzvolumens der Spritzgießmaschine liegt, das 80 % des Nenneinspritzvolumens der Spritzgießmaschine entspricht. Deswegen:

NM1 M2 ≦ 80% m

M1-die Qualität oder Quantität eines einzelnen Produkts

M2-Die Masse oder das Volumen des Kunststoffs, der vom Angusssystem benötigt wird

M – das maximal zulässige Injektionsvolumen der Injektionsmaschine (Gramm oder Kubikzentimeter)

N-Anzahl von Kavitäten

Hinweis: n bezieht sich auf Faktoren wie Plastifiziergeschwindigkeit, maximales Einspritzvolumen der Spritzgießmaschine und Schließkraft, Produktgenauigkeit, Produktionswirtschaftlichkeit und andere Faktoren. Im Allgemeinen verringert sich mit jedem zusätzlichen Formhohlraum die Maßhaltigkeit des Produkts um 4 bis 8 % und die Kosten für die Form steigen. Beispielsweise können Zahnräder oder Schaufeln nur maximal 1*2 ausgelegt werden.

Einspritzdruckkontrolle

Damit soll überprüft werden, ob der maximale Spritzdruck der Spritzgussmaschine den Spritzgussbedarf des Kunststoffteils erfüllen kann. Der vom Produkt benötigte Spritzdruck wird durch den Spritzgussmaschinentyp, die Düsenform, die plastische Fließfähigkeit, das Angusssystem und die negative Fließkraft der Formkavität bestimmt. Bei zu geringem Einspritzdruck bilden sich kurze Schüsse.

Generell lässt sich sagen, dass bei Produkten, ob der Spritzdruck ausreichend ist, organisch durch den Maschinenregler gesteuert werden kann und nicht zu stark eingestellt werden sollte, um zu verhindern, dass eine unzureichende Anguss- oder Werkzeugfestigkeit durch Druck oder Werkzeugtrennung beschädigt wird

Klemmkraft prüfen

Beim Spritzgießen ist die projizierte Fläche des Spritzgussprodukts auf der PL-Oberfläche der Hauptfaktor für die Schließkraft, die proportional zur projizierten Fläche ist. Wenn die Schließkraft der Spritzgießmaschine nicht ausreicht, wird die Trennfläche des Werkzeugs nicht dicht geschlossen und die Haftung wird nicht ausreichend, was direkt Grate oder Überläufe bildet. Das Tonnagemodell der Spritzgießmaschine wird durch die Schließkraft bestimmt. Die Berechnung der erforderlichen Tonnage für die Schließkraft der Spritzgießmaschine erfolgt nach der Formel:  F1=(n A1 A2) P

A1-Die maximale projizierte Fläche des Produkts, Gesamtlänge * Gesamtbreite, Einheit: cm2

A2-Projizierter Bereich der Gating-Systemeinheit:

Druckkoeffizient (Hochdruck: 0,75 Tonnen/Quadratzentimeter, allgemeiner Druck: 0,5 Tonnen/Quadratzentimeter)

F1-Harz-Druckeinheit: Tonne

f1≦80% f-Spritzgießmaschine Schließkraft

Überprüfung der Installationsgröße

Um einen reibungslosen Einbau des Werkzeugs zu gewährleisten, ist es sehr wichtig, die Einbaumaße des Werkzeugs an der Spritzgießmaschine zu überprüfen. In diesem Link ignorieren Konstrukteure dieses Problem oft, weil sie sich zu sehr auf Computeroperationen verlassen, was zu Formen führt, die nicht rechtzeitig getestet werden können.

https://www.pet-mould.com/