Tipps zur Schimmelpflege

Update:27-09-2020
Summary: 1. Die Lagerumgebung für Schimmelpilze sollte sauber, belüftet, trocken und staubfrei gehalten werden. Um das Schi...

1. Die Lagerumgebung für Schimmelpilze sollte sauber, belüftet, trocken und staubfrei gehalten werden. Um das Schimmelmanagement zu erleichtern, ist es am besten, einen separaten Lagerraum und Lagerplatz einzurichten.

2. Stellen Sie die Form nicht in direkten Kontakt mit dem Boden, um zu verhindern, dass die Kontaktfläche zwischen der Form und dem Boden durch Wasser korrodiert wird. Es ist besser, eine Formbasis zu haben.

3. Vollzeitpersonal sollte für die Lagerung und Verwaltung der Form verantwortlich sein und sich unregelmäßig organisieren, um die Qualität der Form sicherzustellen.

4. Die Formen sollten in verschiedene Kategorien eingeteilt werden und die Teile der Form sollten rostfrei sein. Jedes Werkzeug sollte separat gelagert werden, einschließlich Spritzgussteil, Blasformteil, Kernstab, Kernstabsitz und Prallplatte, Positionierblock, Abisolierschablone usw.

5. Schützen Sie den Formteil des Dorns und die Passfläche des Halsblocks vor Kratzern und Beschädigungen. Es wird empfohlen, den Dorn bei Nichtgebrauch separat zu wickeln, und die Halsblock-Zubehörteile müssen paarweise gewickelt werden, um eine Beschädigung der Trennfläche zu vermeiden.

6. Bevor die Formenherstellung beendet ist, sollten der Ein- und Auslass des Kühlwassers nacheinander abgestellt und die kontinuierliche Produktion von 10 Formen gestoppt werden (um Kondenswasser auf der Formoberfläche zu vermeiden, wenn die Feuchtigkeit in der Produktionshalle hoch ist, was zu Schimmelkorrosion führt).

7. Sprühen Sie nach dem Herunterfahren der Form Rostschutzmittel und reinigen Sie die Oberfläche der Form rechtzeitig. Nach einer kurzzeitigen Stilllegung sollte die Form geschlossen werden.

8. Nachdem die Form die Produktionsaufgabe abgeschlossen hat, verwenden Sie verschiedene Methoden, um die Spritzgussreste entsprechend den verschiedenen Spritzgussmaterialien sorgfältig zu entfernen. Die Kavität kann mit Kupferhaken und professionellen Werkzeugreinigern gereinigt werden, um Spritzgussreste und andere Ablagerungen im Werkzeug zu entfernen. Bei Roststellen verwenden. Die Schleifmaschine schleift und poliert und sprüht mit professionellem Rostschutzöl.

9. Entfernen Sie nach Abschluss der Werkzeugherstellung das restliche Wasser im Kühlwasserloch der Kavität rechtzeitig, um zu verhindern, dass das Kühlwasserloch nach längerer Lagerung verschmutzt und blockiert und die Kühlwirkung beeinträchtigt wird3