So verlängern Sie die Lebensdauer der Druckgussform.

Update:27-04-2020
Summary: Das Ersetzen von herkömmlichem Stahl durch eine Aluminiumlegierung zur Herstellung von Autos kann das Gewicht des ges...

Das Ersetzen von herkömmlichem Stahl durch eine Aluminiumlegierung zur Herstellung von Autos kann das Gewicht des gesamten Autos um etwa 30 % reduzieren. Da die Druckgussform ein Hochdruck (30 ~ 150 MPa) 400 ~ 1,6000 C geschmolzenes Metall-Druckgussformteil ist. Während des Formprozesses wird die Form periodisch erhitzt und abgekühlt und durch heißes Metall, das mit hoher Geschwindigkeit gespritzt wird, erodiert und korrodiert. Die Formmaterialien erfordern eine höhere thermische Ermüdungsbeständigkeit, Wärmeleitfähigkeit, gute Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und mechanische Hochtemperatureigenschaften. Um den ständig steigenden Leistungsanforderungen gerecht zu werden, ist es nach wie vor schwierig, den Einsatz von Formstoffen allein zu erfüllen. Bei der Oberflächenbehandlung von Druckgussformen müssen verschiedene Oberflächenbehandlungstechnologien angewendet werden, um den Anforderungen an hohe Effizienz, hohe Präzision und lange Lebensdauer von Druckgussformen gerecht zu werden.

Ändern Sie die chemische Zusammensetzung der Oberfläche, um sie zu stärken

(1) Aufkohlen.
Aufkohlen ist ein oberflächenchemisches Wärmebehandlungsverfahren, bei dem Stahl in ein aufkohlendes Medium gelegt und für eine bestimmte Zeit zu einer einphasigen Austenitzone erhitzt wird, damit Kohlenstoffatome die Stahloberfläche durchdringen können. Die Aufkohlung erfolgt oberhalb von At3 (850°C bis 950°C). Sein Zweck besteht darin, die Kohlenstoffkonzentration der Oberfläche der Form nach der Wärmebehandlung zu erhöhen, so dass die Härte, die Verschleißfestigkeit und die Kontaktermüdungsfestigkeit der Oberflächenschicht im Vergleich zum Kern stark verbessert werden, während der Kern eine gewisse Festigkeit behält und hoch Zähigkeit. Es gibt festes Aufkohlen und flüssiges Aufkohlen.
(2) Nitrieren.
Nitrieren ist eine chemische Wärmebehandlung, bei der aktive Stickstoffatome bei einer bestimmten Temperatur in die Werkstückoberfläche eindringen können. Sein Zweck besteht darin, die Oberflächenhärte, Verschleißfestigkeit, Ermüdungsgrenze, thermische Härte und Fressbeständigkeit des Werkstücks zu verbessern. Im Allgemeinen muss die Druckgussform nach dem Abschrecken und Anlassen (45-47HRC) nitriert werden, und die Tiefe der Nitrierschicht sollte 0,15-0,2 mm betragen. Es gibt Gasnitrieren, Ionennitrieren. H13-Stahl wird als Hohlmatrize aus stranggepresstem Aluminiumprofil verwendet, ölvergütet bei 1,80 ° C 560%: zweimal angelassen x2h, Härte 48HRC. Nach dem Ionennitrieren bei 520 x4h wurde das aus der Form extrudierte Profil von 1.000 kg auf 4.500 kg erhöht und die Lebensdauer um das Dreifache erhöht.

Optimieren Sie das Formendesign und den Druckgussprozess
Reduzieren Sie scharfe Ecken und Ecken an der Form, verwenden Sie Materialien sinnvoll und standardisieren Sie Verarbeitungs- und Wärmebehandlungsprozesse. Die Nitrierbehandlung der Form sollte die Oberflächenhärte der Form HV > 600 kontrollieren und die Tiefe der Nitridschicht erreicht 0,12 bis 0,2 mm. Die Form richtig vorheizen, die Form optimieren, um die Innenkühlung zu verbessern, dafür sorgen, dass die Form einen gleichmäßigen Wärmeausgleichseffekt erhält, die Form eine stabile und niedrige Temperatur behält, die Beschichtung angemessen sprühen, die Beschichtung ist wichtig für die Verzögerung von Wärmeermüdungsrissen und Verbessern Sie die Lebensdauer und den Nutzen der Form .