Wie funktionieren Heißkanalformen?

Update:10-06-2022
Summary: Um die Qualität von Kunststoffprodukten zu verbessern, ist eine HEISSKANALFORM ein wichtiger Bestandteil einer Spritz...
Um die Qualität von Kunststoffprodukten zu verbessern, ist eine HEISSKANALFORM ein wichtiger Bestandteil einer Spritzgießmaschine. Diese Maschinen sind oft mit einem Doppelkegel-Positionierprinzip ausgestattet, das eine hohe Fertigungspräzision gewährleistet. Darüber hinaus arbeiten erfahrene Designer an der Optimierung von Dicke und Höhe der Preforms. Darüber hinaus eignet sich ein Heißkanal-Nadelverschlusssystem ideal für den Einsatz in einem Werkzeug, wodurch das Schneiden des Endstücks des Vorformlings entfällt. Diese Funktion trägt auch zur Senkung der Arbeitskosten bei und gewährleistet höchste Qualität.
Ein Heißkanalwerkzeug wird auch als Heißverteilersystem bezeichnet. Es verfügt über im Formhohlraum installierte Temperaturregelgeräte, um einen konstanten Fluss von geschmolzenem Gummi oder Kunststoff aufrechtzuerhalten. Diese Geräte halten den Schmelzfluss von Kunststoff oder Gummi weit über dem Schmelzpunkt. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil einer Spritzgießmaschine. Aber wie funktionieren sie? In diesem Ratgeber gehen wir näher auf die Komponenten eines Heißkanalsystems ein.
Das wichtigste Merkmal einer Heißkanalform ist ihre Fähigkeit, die Zufuhr von Polymer zu den Düsen zu steuern. Außerdem kann diese Form mit einer Abstreifplatte ausgestattet werden, die beim Abstreifvorgang hilft. Zusätzlich sollte den Formaufspannplatten eine Glasfaserplatte beigelegt werden. Die Dicke der Glasfaserplatte variiert, und ihre Verwendung kann den Wärmeverlust an den Maschinenplatten verringern.
Der häufigste Vorteil eines Heißkanalwerkzeugs ist seine gleichmäßige Materialabgabe. Die Verwendung einer Form, die mit beheizten Angusskanälen gebaut ist, kann die Materialtemperatur während der Spritzzeit konstant halten. Um dies zu erreichen, wird die Dämpfungsschlosstechnik verwendet. Im Gegensatz zu anderen Spritzgießmaschinen ist ein Heißkanalwerkzeug kostengünstig, weshalb es in vielen Fertigungsprozessen bevorzugt wird. HEISSKANALFORM ist ein wesentlicher Bestandteil jedes Kunststoffformprozesses.
Das interne beheizte Läufersystem hat Ringströmungspassagen. Die Wärme wird nach außen übertragen, wodurch Verteiler und Tropfen vermieden werden. Der Vorteil dieses Systems ist die Verringerung des Wärmeverlusts und die schnellere Anlaufzeit. Es ist jedoch auch schwierig, die Materialtemperatur zu steuern und kann zu einer Verschlechterung des Materials führen. Daher wird der Einsatz dieses Heißkanalsystems nicht für Anwendungen empfohlen, die eine hohe Toleranz erfordern.
Eine Heißkanalform ist teurer in der Herstellung als eine herkömmliche. Es kann jedoch die Menge des erzeugten Plastikmülls reduzieren. Ein weiterer Vorteil einer Heißkanalform ist die verkürzte Zykluszeit. Herkömmliche Läufer müssen abkühlen, bevor sie wieder verwendet werden können. Mit einem Heißkanalwerkzeug wird die Zykluszeit deutlich reduziert. Wenn Sie große Mengen an Kunststoffteilen produzieren müssen, lohnt sich der Mehraufwand.
Außerdem spart ein Heißkanalwerkzeug Rohstoffe. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Gießsystem erfordert eine Heißkanalform kein Angussschneiden und ist völlig abfallfrei. Der Einsatz eines Heißkanalwerkzeugs reduziert außerdem den Energieverbrauch, was mehr Gewinn für Ihr Unternehmen bedeutet. Dies macht es zu einer guten Wahl für viele hochwertige Produkte. Seine Vorteile sind zu zahlreich, um sie zu erwähnen. Sie werden es nicht bereuen.
Mit Heißkanälen können Sie die Anschnitte an einer Vielzahl von Punkten auf dem Teil platzieren. Diese Anschnitte können je nach Design und Anforderungen als Heißspitzen-, Ventil- oder Kantenanguss verwendet werden. Sie können auch dazu beitragen, die Ästhetik und Füllung der Teile zu verbessern. Heißkanäle geben Ihnen auch viel Freiheit bei der Formgestaltung. Mit ihnen können Sie Ihre Form anpassen, um die Ausrichtung Ihrer Kavität und Ihre Abkühlzeit zu optimieren und Ihre Form sogar zu vereinfachen.