Ein Blick auf die Grundlagen eines Spritzgusswerkzeugs

Update:21-08-2022
Summary: Spritzgießen ist ein Herstellungsverfahren, bei dem geschmolzenes Material in eine Form gespritzt wird. Es kann an ...
Spritzgießen ist ein Herstellungsverfahren, bei dem geschmolzenes Material in eine Form gespritzt wird. Es kann an einer Vielzahl von Materialien durchgeführt werden, einschließlich Metallen, Glas, Elastomeren, Süßwaren und thermoplastischen Polymeren. Es wird häufig bei der Herstellung von Kunststoffteilen verwendet. Es ist eine effektive Methode zur Herstellung von Massenprodukten und hochwertigen Artikeln. Hier ist ein Blick auf die Grundlagen einer Spritzgussform.
Verfahren
Bei der Herstellung von Kunststoffteilen wird eine Kunststoffform verwendet. Bei diesem Verfahren wird das Rohmaterial durch einen Trichter in die Form eingeführt und in eine auf eine bestimmte Temperatur erhitzte Trommel geblasen. Diese Erwärmung erzeugt einen Unterdruck, der die Kunststofffolie an der Formoberfläche festklebt. In den Hohlraum des heißgeschmolzenen Kunststoff- oder Glasteils wird dann ein Gas eingeblasen, das sich beim Herausschieben ausdehnt und verformt.
Der Kunststoff fließt durch den Anschnitt und in den Hohlraum, wodurch das Teil anschwillt und Blasen bildet. Eine Formströmungsstudie kann dazu beitragen, die unter der Form freigesetzte Gasmenge zu minimieren und dadurch die Temperatur zu senken. Hohe Temperaturen, zu hohe Schneckendrehzahlen und Nachschleifen können den Kunststoff zersetzen. Infolgedessen kann die Form übermäßige Risse und Scherungen erfahren. Die Qualität der Form hat sich jedoch in den letzten Jahren dank des gesellschaftlichen Fortschritts und der Einführung neuer Technologien verbessert.
HAUSTIERGRIFFFORM
Materialien
Spritzgießen ist ein Verfahren, bei dem Spritzgussteile zur Herstellung von Teilen verwendet werden. Die für dieses Verfahren verwendeten Polymere umfassen die meisten Thermoplaste sowie einige Duroplaste und Elastomere. Heute stehen etwa 18.000 verschiedene Arten von Polymeren für den Spritzguss zur Verfügung. Dazu gehören neue Materialien, die noch nicht entwickelt wurden, und auch Legierungen aus bereits verwendeten Materialien. Die Hauptkriterien bei der Auswahl eines Materials zum Formen umfassen Kosten- und Festigkeitsanforderungen für das Endprodukt.
Spritzgießen ist ein häufig verwendetes Materialverarbeitungsverfahren, um Kunststoffteile mit hoher Präzision herzustellen. Daher ist es wichtig, die Parameter des Prozesses zu bestimmen, um qualifizierte Produkte herzustellen und deren Qualität sicherzustellen. Die für diesen Zweck verwendeten Methoden fallen in drei Kategorien: auf Expertensystemen basierende Methoden, fallbasierte Argumentationsmethoden und Datenanpassungs- und Optimierungsmethoden. Nach ausführlichen Diskussionen wird ein Rahmen für die Prozessparameterbestimmung vorgeschlagen und zukünftige Forschungsrichtungen werden untersucht.



Kosten
Die anfänglichen Eingabedaten sollten verwendet werden, um mit der Berechnung der Kosten für eine zu beginnen Spritzgussform . Um die Kosten einer Form zu berechnen, muss der Former zunächst die Zykluszeit oder die Zeit vom Einspritzen bis zum Auswerfen des geformten Produkts berechnen. Die Zykluszeit wird anhand der Wandstärke berechnet und in eine eindeutige Gleichung gesteckt. Dies bestimmt die Formkosten pro Einheit. Die Zykluszeit hängt von der Komplexität der Form und den verwendeten Materialien ab.
Die Kosten für Spritzgussformen variieren, liegen jedoch im Allgemeinen zwischen etwa 12.000 und 100.000 US-Dollar. Die Kosten für Stahl sind auf einem Allzeithoch, aber Marktindikatoren deuten darauf hin, dass sie bis 2021 dramatisch sinken werden. Aluminium ist billiger als Stahl und kann für Teile mit geringeren Stückzahlen verwendet werden. Die Kosten einer Spritzgussform werden maßgeblich von der Anzahl der Bearbeitungsstunden und den verwendeten Materialien bestimmt. Die genauen Kosten einer Spritzgussform hängen von der Komplexität des Designs, dem Volumen der Teile und dem verwendeten Material ab.
Zykluszeiten
Spritzgussformen werden häufig zur Herstellung von Kunststoffteilen verwendet. Die theoretische Zykluszeit für eine bestimmte Form kann durch ihre Konstruktion bestimmt werden. Dies ist die optimale Zykluszeit für das Werkzeug, aber eine langsamere Ausführung führt zu geringerer Produktivität. Darüber hinaus kann ein schnellerer Betrieb einer Form als die vorgesehene Zykluszeit zu einem Produkt führen, das den Qualitätsstandard nicht erfüllt. Dann gibt es das Problem der Verschwendung. Eine kurze Zykluszeit kann zu einem Produkt mit zu viel Abfall führen, und die Kosten für eine Form steigen.
Der erste Zyklus einer Spritzgussform beinhaltet das Schmelzen des Materials und das Einpressen in die Form. Sobald sich das Polymer in der Form befindet, wird es beim Abkühlen unter Druck gehalten. Kühlkanäle führen durch die Form, um ein Schmelzen des Teils zu verhindern. Sobald die Form gefüllt ist, wird das Teil entfernt und ausgeworfen. Bei einfacheren Verfahren drücken Auswerferstifte das Formteil aus dem Werkzeug, bei komplexeren Produkten kommen Schieber und Führungsstifte zum Einsatz.
Gleitkerne
Die Verwendung von Gleitkernen in Spritzgussformen ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Teile konsistenter und effizienter zu machen. Allerdings ist dieser Kerntyp nicht für jedes Produkt geeignet, weshalb es wichtig ist, den richtigen Typ für Ihre Anwendung auszuwählen. Glücklicherweise gibt es verschiedene Optionen, mit denen Sie eine Form entwerfen können, die Ihren Anforderungen entspricht. Hier sind ein paar:
Verzögerte Aktion: Im Gegensatz zu Standard-Gleitkernen ermöglicht die verzögerte Aktion, dass der Kern in einem Winkel in die Spritzgussform eindringt. In diesem Fall muss einer der Kerne während in der geschlossenen Position stationär bleiben