So minimieren Sie die Schrumpfung bei der Verarbeitung von Kunststoffspritzguss und verbessern die Produktqualität

Update:23-05-2020
Summary: Schwindung ist der Feind der Kunststoffverarbeiter, insbesondere bei großen Kunststoffprodukten mit hoher Oberflächen...

Schwindung ist der Feind der Kunststoffverarbeiter, insbesondere bei großen Kunststoffprodukten mit hoher Oberflächenqualität. Kontraktion ist eine hartnäckige Krankheit. Daher wurden verschiedene Technologien entwickelt, um die Schrumpfung zu minimieren und die Produktqualität zu verbessern. Die dickeren Teile von Spritzguss-Kunststoffteilen (wie Rippen oder Vorsprünge) schrumpfen stärker als die angrenzenden, da die dickeren Bereiche viel langsamer abkühlen als die umgebenden Bereiche. Der Unterschied in der Abkühlgeschwindigkeit führt dazu, dass die Oberfläche der Verbindung absinkt, was ein häufiges Zeichen für Schrumpfung ist. Diese Mängel schränken das Design und das Spritzgießen von Kunststoffprodukten, insbesondere großen dickwandigen Produkten, wie abgeschrägten Gehäusen für Fernsehgeräte und Displaygehäusen, stark ein.

Tatsächlich müssen bei Produkten mit strengen Anforderungen (wie Haushaltsgeräten) Einfallstellen beseitigt werden, während bei Produkten mit geringeren Anforderungen an die Oberflächenqualität (wie Spielzeug) Einfallstellen erlaubt sind. Es kann einen oder mehrere Gründe für die Bildung von Einfallstellen geben, darunter Verarbeitungsmethoden, Teilegeometrie, Materialauswahl und Spritzgusskonstruktion. Geometrie und Materialauswahl werden in der Regel vom Rohstofflieferanten bestimmt und können nicht ohne weiteres geändert werden. Aber Spritzgusshersteller haben immer noch viele Faktoren beim Spritzgussdesign, die die Schrumpfung beeinflussen. Das Design des Kühlkanals, die Art des Angusses und die Angussgröße haben viele Auswirkungen. Kleine Tore (wie röhrenförmige Tore) kühlen beispielsweise viel schneller ab als sich verjüngende Tore. Eine vorzeitige Abkühlung am Anguss verkürzt die Füllzeit in der Kavität und erhöht dadurch die Gefahr von Einfallstellen. Für Spritzgussarbeiter ist die Anpassung der Verarbeitungsbedingungen eine Möglichkeit, das Schrumpfproblem zu lösen.

Fülldruck und -zeit können die Schrumpfung erheblich beeinflussen. Nach dem Füllen des Teils füllt das überschüssige Material die Kavität weiter, um die Schrumpfung des Materials auszugleichen. Eine zu kurze Füllphase führt zu einer Zunahme der Schrumpfung, die schließlich zu mehr oder größeren Schrumpfspuren führt. Das Verfahren selbst kann Schrumpfspuren nicht auf ein zufriedenstellendes Maß reduzieren, aber der Spritzgießer kann die Füllbedingungen anpassen, um die Schrumpfspuren zu verbessern. Eine andere Methode besteht darin, die Spritzgussform zu modifizieren. Eine einfache Lösung besteht darin, das konventionelle Kernloch zu modifizieren, aber es kann nicht erwartet werden, dass dieses Verfahren auf alle Harze anwendbar ist. Darüber hinaus ist auch die gasunterstützte Methode einen Versuch wert.